Neu:
Die Ausstellung kann auch als Wanderausstellung beim Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee ausgeliehen werden. Infos zur Wanderausstellung finden Sie im neuen Infoflyer.
—
Am Samstag, dem 12. September fand auf dem Alexanderplatz das Berliner Fest der Kirchen statt. Der Ökumenische Arbeitskreis Prenzlauer Berg beteiligte sich an diesem Fest mit einer Ausstellung, die zusammen mit dem Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee erarbeitet wurde. Gezeigt wurden zehn Portraits von Christen verschiedener Konfessionen, die im Widerstand gegen Hitler ihr Leben verloren.
Es handelt sich um folgende Personen:
(Wenn Sie auf die Links klicken, öffnet sich ein PDF mit der Ausstellungstafel)
- Dietrich Bonhoeffer
- Herrmann Stöhr
- Sophie Scholl
- Helmuth James Graf von Moltke
- Bernhard Lichtenberg
- Maria Grollmuß
- Nikolaus Groß
- Alfred Delp
- Liane Berkowitz
- Maria Skobtsowa
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und kann beim Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee angefragt werden.
Gestaltet wurde die Ausstellung von Jürgen Frölich.



Ein Gedanke zu „Glaubenszeugnisse aus dem Widerstand“
Kommentare sind geschlossen.